Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Presseaussendungen aus dem Softwarepark Hagenberg!
Wenn Sie Fragen zu den Inhalten haben oder spezielle Auskünfte benötigen, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter! Wenden Sie sich bitte an office@softwarepark-hagenberg.com oder +43 7236 3343 0.
27.03.2023
FH-Prof. PD DI Dr. Stephan Winkler, wissenschaftlicher Leiter des Softwarepark Hagenberg, über Fehler in der Corona-Krise und die Wichtigkeit, sich in Sachen Digitalisierung Hilfe zu holen.
03.03.2023
Am 02. März 2023 fand die 5. Veranstaltung der Softwarepark Hagenberg IT-Expert:innenreihe „Thinking AI“ statt. 90 Teilnehmer:innen beschäftigten sich gemeinsam mit Expert:innen mit dem Themenfeld „Embedded AI“ und erörterten, welche Fortschritte auf diesem Gebiet in den letzten Jahren gemacht wurden.
13.02.2023
Ausbildung, Forschung und Unternehmertum eng vernetzt an einem Ort - der Softwarepark Hagenberg ist seit Jahrzehnten ein regionaler, nationaler und internationaler Erfolgsgarant für die (ober)österreichische Wirtschaft.
10.02.2023
Unsere Welt ist im stetigen Wandel, alles scheint sich immer schneller zu verändern. In dieser Zeit großer Umbrüche und damit einhergehender Herausforderungen und Unsicherheiten ist der Softwarepark Hagenberg Ihr beständiger Partner.
01.02.2023
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Softwarepark Hagenberg Imagevideo präsentieren zu dürfen.
30.01.2023
Toller gemeinsamer Neujahrsempfang von Softwarepark Hagenberg Management und der Markgemeinde Hagenberg am 26. Jänner 2023 im Schloss Hagenberg.
14.12.2022
Professor Gustav Pomberger wurde für seine Leistungen mit dem RFT OÖ Award ausgezeichnet.
05.12.2022
Langsam neigt sich VReduNet, ein gemeinsames Projekt von vier Partnern aus Südböhmen und Oberösterreich dem Ende zu. Dank der intensiven zweijährigen Zusammenarbeit des Südböhmischen Wissenschafts- und Technologieparks, der Pädagogischen Fakultät der Universität Südböhmen, der Business Upper Austria und der Education Group entstand ein Netzwerk von Kooperationspartnern, die sich weiter zur Nutzung von Virtual und Augmented Reality (VR/AR) in Schulen und in der betrieblichen Bildung austauschen möchten. Die Zusammenarbeit endet also nicht mit dem Projektende.
16.11.2022
Am 15. November 2022 fand die 4. Veranstaltung der Softwarepark Hagenberg IT-Expert:innenreihe „Thinking AI“ statt. Mehr als 80 Teilnehmer:innen beschäftigten sich gemeinsam mit namhaften Expert:innen mit Möglichkeiten zur zeitgemäßen Vermittlung von Künstlicher Intelligenz.
08.11.2022
Über 200 internationale Gäste nahmen von 02. bis 04. November an der International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing (ISM) teil, die nach zwei Jahren als Covid-bedingt nur online abgehaltene Veranstaltung endlich vor Ort am FH OÖ Campus Hagenberg stattfinden konnte.