16.08.2022
Matthias Zwittag und Jochen Landvoigt gründeten vor 20 Jahren das Unternehmen SIWA Online GmbH. Mittlerweile entwickelte sich SIWA Online GmbH zu einer angesehen Digitalagentur im Softwarepark Hagenberg mit 35 Mitarbeiter:innen.
16.08.2022
Österreichs oberste Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, die AQ Austria, hat Ende Juli einen neuen innovativen Studiengang in Hagenberg, Österreichs Silicon Valley, offiziell genehmigt. Das frisch akkreditierte Bachelorstudium der FH Oberösterreich heißt „Design of Digital Products“ (DDP), startet im Oktober und bringt nicht nur inhaltlich frischen Wind in die Fachhochschule.
16.08.2022
Oberösterreichs IT-Mekka, der Fachhochschul-Campus und Softwarepark Hagenberg, öffnete heuer nicht nur für drei, sondern für ganze vier Tage die Pforten, um Fünf- bis Fünfzehnjährigen spannende Einblicke in Hochleistungscomputer, Coding, Roboter und mehr zu bieten. Die 300 jungen Teilnehmer:innen waren begeistert.
12.08.2022
Die IJCAI International Joint Conference on Artificial Intelligence ist im Bereich AI eine der Top-10 Konferenzen weltweit und findet jährlich alternierend jeweils auf einem anderen Kontinent statt; vom 23. bis 29. Juli machte sie Station in Wien, danach folgt Kapstadt (Afrika) und anschließend Shanghai (Asien).
12.08.2022
Dank der Integration können Nutzer:innen direkt auf ihre Kundenkarten zugreifen – das Bezahlen im Einzelhandel bekommt zusätzlichen Nutzen.
10.08.2022
Die Caseli GmbH betreibt die Betriebsrestaurants der voestalpine AG in Linz und ist ein jahrelanger, zufriedener Kunde von ventopay. Seit der Neugestaltung eines Speisesaals am Gelände ist jetzt auch ein zweiter Kassenplatz mit optischer Speisenerkennung im Einsatz.
25.07.2022
Bei der Summer School für "Alternative Economic and Monetary Systems" (AEMS), die aktuell von 18. Juli bis 15. August in Wien stattfindet, zeigt die Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien der FH Oberösterreich (FH OÖ) einmal mehr ihr Engagement für den globalen Wandel und Klimagerechtigkeit - und das sowohl von studentischer als auch akademischer Seite.
22.07.2022
Die Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien konnte am 29.06.2022 nach einer Corona-bedingten Pause endlich wieder zum Sommerempfang in Hagenberg einladen. 180 Gäste genossen die abendliche Gelegenheit zum Networking in gemütlichen Ambiente. Alumni, Lehrende, Forscher:innen von allen Fakultäten und Organisationseinheiten der FH OÖ sowie Freunde, Förder:innen und Partner des Campus Hagenberg trafen dabei aufeinander und erfuhren auch Neues aus der Fakultät.
22.07.2022
Wie „lernt“ ein Computer und wie kann man das nutzen? Kann Künstliche Intelligenz Kunst? Kinder sind neugierig und stellen oft knifflige Fragen. Sie wollen die Welt, in der sie leben und die sich immer mehr digitalisiert, verstehen. Im Rahmen der Kinderuni in Hagenberg nahm das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) junge Nachwuchsforscherinnen mit auf eine digitale Reise und gab viele kindgerechte Antworten – vor allem auf Fragen was die Künstliche Intelligenz betrifft.
21.07.2022
Gleich mehrere Preisträger aus den Reihen der FH OÖ Campus Hagenberg gab es beim diesjährigen Edison Ideenwettbewerb - unter anderem ein 1. Platz für die Absolventen Nico Teringl, Philipp Knaack und Edwin Schweiger.