StartseitePartner News

Partner News

2 Männer stehen vor einer Plakatwand und tauschen sich aus.
Am Stand des SCCH auf der IJCAI-Messe in Wien: Bernhard Moser (re., Research Director SCCH) diskutiert mit einem Entwickler von IBM India. © SCCH

Software Competence Center Hagenberg auf der IJCAI-Konferenz in Wien

12.08.2022

Die IJCAI International Joint Conference on Artificial Intelligence ist im Bereich AI eine der Top-10 Konferenzen weltweit und findet jährlich alternierend jeweils auf einem anderen Kontinent statt; vom 23. bis 29. Juli machte sie Station in Wien, danach folgt Kapstadt (Afrika) und anschließend Shanghai (Asien). 


Ansicht von 2 Smartphone-Bildschirmen
© mobile-pocket / RaiPay

Bezahlen mit Mehrwert: Raiffeisen-App RaiPay integriert Kundenbindungsplattform mobile-pocket

12.08.2022

Dank der Integration können Nutzer:innen direkt auf ihre Kundenkarten zugreifen – das Bezahlen im Einzelhandel bekommt zusätzlichen Nutzen.


Frau steht mit Essens-Tablett vor Bildschirm für optische Speisenerkennung
Optische Speisenerkennung bei Caseli © Caseli GmbH

Automatische Speisenerkennung von ventopay in Caseli-Kantinen

Zweiter Kassenplatz mit optischer Speisenerkennung

10.08.2022

Die Caseli GmbH betreibt die Betriebsrestaurants der voestalpine AG in Linz und ist ein jahrelanger, zufriedener Kunde von ventopay. Seit der Neugestaltung eines Speisesaals am Gelände ist jetzt auch ein zweiter Kassenplatz mit optischer Speisenerkennung im Einsatz.


v.l.n.r.: Martina Gaisch (FH OÖ, Gender & Diversity Management), Carina Kamptner (OeAD), Esma Guersoy (Studentin, FH OÖ Campus Hagenberg), Berthold Kerschbaumer (Dekan, FH OÖ Campus Hagenberg) © FH OÖ

Hagenberg engagiert sich bei globalem Event für nachhaltige Zukunft

25.07.2022

Bei der Summer School für "Alternative Economic and Monetary Systems" (AEMS), die aktuell von 18. Juli bis 15. August in Wien stattfindet, zeigt die Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien der FH Oberösterreich (FH OÖ) einmal mehr ihr Engagement für den globalen Wandel und Klimagerechtigkeit - und das sowohl von studentischer als auch akademischer Seite.


© Foto-Pils

FH OÖ Campus Hagenberg lud zum 3. Sommerempfang ein

22.07.2022

Die Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien konnte am 29.06.2022 nach einer Corona-bedingten Pause endlich wieder zum Sommerempfang in Hagenberg einladen. 180 Gäste genossen die abendliche Gelegenheit zum Networking in gemütlichen Ambiente. Alumni, Lehrende, Forscher:innen von allen Fakultäten und Organisationseinheiten der FH OÖ sowie Freunde, Förder:innen und Partner des Campus Hagenberg trafen dabei aufeinander und erfuhren auch Neues aus der Fakultät.


Junge Forscherinnen besuchen das Software Competence Center Hagenberg
© SCCH/Hubert Dorninger

Für ein paar Stunden Forscher:in sein

Digitale Forschungsreise im SCCH in Hagenberg

22.07.2022

Wie „lernt“ ein Computer und wie kann man das nutzen? Kann Künstliche Intelligenz Kunst? Kinder sind neugierig und stellen oft knifflige Fragen. Sie wollen die Welt, in der sie leben und die sich immer mehr digitalisiert, verstehen. Im Rahmen der Kinderuni in Hagenberg nahm das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) junge Nachwuchsforscherinnen mit auf eine digitale Reise und gab viele kindgerechte Antworten – vor allem auf Fragen was die Künstliche Intelligenz betrifft.


Die stolzen Preisträger vom Edison Award. 2.v.l. Nico Teringl, Philipp Knaack, Edwin Schweiger. © Fotostudio Lichtart / Juliana Tasler-Rager

Hagenberg Absolventen räumen beim Edison Preis ab

21.07.2022

Gleich mehrere Preisträger aus den Reihen der FH OÖ Campus Hagenberg gab es beim diesjährigen Edison Ideenwettbewerb - unter anderem ein 1. Platz für die Absolventen Nico Teringl, Philipp Knaack und Edwin Schweiger.


3 Männer blicken in die Kamera
SCCH Management-Team: Bernhard Freudenthaler (COO), Mar-kus Manz (CEO) und Robert Wille (CSO) © SCCH

Software Competence Center Hagenberg erweitert Management

18.07.2022

Mit der strategischen Neuausrichtung des Software Competence Center Hagenberg SCCH hin zu einem „Competence Center for Integrated Soft-ware- and AI-Systems“ (INTEGRATE) erweitert das SCCH auch sein Management-Board: Dr. Bernhard Freudenthaler stieg zum COO (Chief Ope-rating Officer) auf und übergab mit diesem Datum seinen bisherigen Bereich „Data Science“ an Dr. Volkmar Wieser.


© Newsadoo
© Newsadoo

Technologischer Meilenstein für Medienindustrie

18.07.2022

Die Verarbeitung von natürlicher Sprache mittels künstlicher Intelligenz bietet der Zeitungsbranche neue, digitale Zukunftschancen. Neue Technologien rund um die vollautomatische Strukturierung der Daten hinter qualitativen Nachrichtenartikeln sind die Basis, um im digitalen Umfeld die Unabhängigkeit und Vielfältigkeit in der Verlagsbranche erhalten zu können. Die beiden Forschungseinrichtungen Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH) und RISC Software GmbH haben gemeinsam mit dem Tech-Unternehmen Newsadoo nun große Fortschritte im Rahmen eines Forschungsprojekts erzielt.


Peter Berner, CEO; Markus Szöky, CIO; Maximilian Wurm, CEO; Thomas Zehetner, CEO; Maximilian Kruschewsky, CEO; Daniel Braden, COO/CMO (v.l.n.r.), © Julia Schober
Peter Berner, CEO; Markus Szöky, CIO; Maximilian Wurm, CEO; Thomas Zehetner, CEO; Maximilian Kruschewsky, CEO; Daniel Braden, COO/CMO (v.l.n.r.), © Julia Schober

COUNT IT expandiert nach Deutschland

15.07.2022

Die COUNT IT Group erschließt mit einem Standort in München einen neuen Markt und erweitert ihre Geschäftstätigkeit nach Deutschland. Mit Gründung der COUNT IT letterscan GmbH zum 01.07.2022 fällt der Startschuss für eine Expansion über die Grenzen Österreichs hinaus.


445 Einträge | 45 Seiten