23.03.2022
Vielfalt und Internationalität werden am Software Competence Center Hagenberg (SCCH) seit jeher großgeschrieben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 17 Nationen (Ägypten, Argentinien, Deutschland, Griechenland, Guatemala, Indien, Iran, Pakistan, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ukraine, Niederland und Vietnam) finden im Forschungszentrum, mitten im Softwarepark Hagenberg, nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern vielseitige Karrierewege.
21.03.2022
Mehr als 300 Besucher:innen ließen sich am letzten Freitag (18.03.2022) die Chance nicht entgehen, Campusluft in Hagenberg zu schnuppern. Ebenso viele nahmen an diesem Tag virtuell am Open House teil, das auch ein umfangreiches Online-Programm bot. Für alle, die am 18. März nicht live dabei sein, konnten gibt es auch ein Programm zum Nachsehen!
21.03.2022
Das aktuelle Fachhochschul-Ranking des INDUSTRIEMAGAZINS zeigt einmal mehr, dass nicht nur das Informatik-Studienangebot der FH Oberösterreich (FH OÖ) top ist, sondern auch ihre Medien-Ausbildung. Unter 85 evaluierten Departments aller österreichischen FHs belegte Hagenbergs Department für „Digitale Medien“ den ersten Platz. In den Top 5 befindet auch ein weiteres Department der FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien: jenes für „Sichere Informationssysteme“.
18.03.2022
Die Zertifizierung von neuen Technologien ist mit erheblichen Testaufwand verbunden – vor allem, wenn es um sicherheitsrelevante Anwendungsgebiete geht. Das österreichische Start-up tofmotion mit software office im Softwarepark Hagenberg geht deshalb neue Wege: Ein digitaler Zwilling der innovativen ToF-3D Kameras soll virtuelle Simulationen ermöglichen, die zu einer schnelleren Validierung beitragen und die time2market der industrial safety Lösungen von tofmotion deutlich verkürzen. tofmotion CTO Dr. Robert Hranitzky erläutert im Interview, wie das konkret funktioniert.
18.03.2022
Kund:innen der Palmers Textil AG können sich bald auf besondere Online-Einkaufserlebnisse freuen: Die E-CONOMIX Group, eine der führenden Webagenturen Österreichs mit Sitz in Wels und Büro-Standort im Softwarepark Hagenberg, sicherte sich den E-Commerce Jahresetat der Palmers Textil AG. Das Ziel: Den Webshop des internationalen Textilunternehmens zu einem High-End-Erlebnis zu machen, Kund:innen noch stärker zu binden und gemeinsam neue Wege in der digitalen Welt zu gehen.
18.02.2022
Der P19 Payment Pioneer Award zeichnet Leistungen im Bereich Payment aus – Platz eins der Kategorie „New Digital Processes“ geht an goodio des Hagenberger App-Entwicklers bluesource – mobile solutions gmbh
03.02.2022
Für komplexe Problemstellungen in Wirtschaft und Industrie werden Optimierungsmodelle und Lösungsalgorithmen täglich verwendet, um schwierige Entscheidungen zu treffen. Klassische Optimierungsverfahren werden mit maschinellem Lernen kombiniert, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
28.01.2022
PwC Cybersecurity & Privacy modernisiert ihren Standort im Softwarepark Hagenberg und eröffnet ein neues Büro. Standortleiter Roland Pucher lädt zu spannenden Vorträgen und Diskussionsrunden im Gebäude der COUNT IT und ventopay.
24.01.2022
Sie kennen sicher Steve Jobs, Alan Turing und Tim Berners-Lee, oder? Doch was ist mit Ivona Brandic, Grace Hopper oder Hedy Lamarr und deren Errungenschaften in der IT? Ja, es gibt viele inspirierende Frauen in der Informatik - und wenn es nach dem neuen Bachelorstudium „Design of Digital Products“ (kurz DDP) der Fachhochschule in Hagenberg geht, sollen es noch zahlreiche mehr werden.
24.01.2022
Vorhang auf hieß es am Montag, 17.01.2022, für die Premiere von „Alienation“ im Linzer Landestheater und damit auch für die virtuelle Realität, die zwei Digital Arts Masterstudenten der FH OÖ Campus Hagenberg für dieses Stück übers Erwachsenwerden gestaltet haben.