StartseitePartner News

Partner News

© pixxabay

Die sichere, digitale Patientenakte

24.11.2022

Eine qualitative und allumfassende Gesundheitsversorgung benötigt höchst vertrauliche, persönliche, medizinische Daten. Diese Daten können aus vielen externen Quellen wie Arztpraxen oder mobilen Endgeräten kommen und in ganz Europa verteilt liegen. Im EU H2020 Gemeinschaftsprojekt SERUMS (Securing Medical Data in Smart Patient-Centric Healthcare Systems) entwickelte das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) mit neun internationalen Forschungspartnern einen Prototyp für ein datenschutzkonformes Gesundheitssystem.


Der Best Business Award 2022 in Bronze ging an ventopay © BBA e.V.

Best Business Award geht an ventopay

17.11.2022

Der Best Business Award wird jährlich verliehen durch die Best Business Association, ein tri-national agierendes Unternehmernetzwerk in der Europaregion Donau-Moldau. Bei diesem Award handelt es sich um DIE Auszeichnung zur Anerkennung einer nachhaltigen Unternehmensführung. In der Sparte „Unternehmen mit 31 bis 100 Mitarbeiter“ durfte sich ventopay aus dem Softwarepark Hagenberg über den ehrwürdigen Best Business Award in Bronze freuen.


© Richard Mayr, blue-zone GmbH

Aus CDE GmbH wurde blue-zone GmbH - Neuer Name & Altbewährtes

17.11.2022

Die CDE GmbH aus dem Softwarepark Hagenberg steht seit 21 Jahren für individuelle Software- und IoT-Lösungen, Innovation und Beratung - vom Microcontroller bis in die Cloud. Seit der Firmengründung sind erfolgreiche Produkthäuser als „Spin-off“ entstanden. Aufgrund des geplanten Wachstums ist das Thema eigene Produkte in den letzten Jahren wieder stärker in den strategischen Fokus gerückt. Daher hat sich die CDE GmbH entschlossen, ihr Know-how in diesem Bereich zu erweitern. Mit ihrem Schwesterunternehmen blue-zone GmbH aus Rosenheim hat CDE einen starken Partner gefunden, der auf die Entwicklung von eigenen Cloud-basierten Software-Produkten spezialisiert ist und über jahrelange Erfahrung im Produkt-Lifecycle verfügt.


3. Platz in der Kategorie Forschung beim OÖ Innovationspreis. Preisverleihung am 8. November. Am Bild vlnr: Landesrat Markus Achleitner, Alexandra Halouska (Chefredakteurin Kronenzeitung OÖ), Markus Manz (SCCH), Thomas Ebner (Kepler Universitätsklinikum), Landeshauptmann Thomas Selzer © Land OÖ/Max Mayrhofer

OÖ Innovationspreis für „Schwanger dank KI“

15.11.2022

Im Rahmen der Preisverleihung im ORF Landesstudio Oberösterreich wurden die kreativsten Köpfe, besten Ideen und zukunftsweisendsten Projekte ausgezeichnet. Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) und das KUK  Kinderwunsch Zentrum am Kepler Universitätsklinikum wurden mit dem  OÖ Innovationspreis in der Kategorie Forschungseinrichtungen (3. Platz) ausgezeichnet.


© FH OÖ/Pils

Neuer Ausstellerrekord bei Hagenbergs Karrieremesse

27.10.2022

Der IT-Sektor wächst beständig und so sind die Unternehmen der Branche immer auf der Suche nach den besten Köpfen. Auch bei der FH>>Next Karrieremesse am FH OÖ Campus Hagenberg, die heuer einen neuen Aussteller-Rekord verzeichnen konnte.


Unternehmenspartner trafen sich beim INTEGRATE Kick-off-Meeting. © SCCH

Das Who’s Who der heimischen Unternehmen traf sich im Softwarepark Hagenberg

25.10.2022

Das COMET-K1 Zentrum Software Competence Center Hagenberg (SCCH) hat zum Start der neuen Förderperiode zum Kick-off im neuen Bürogebäude im Business Campus One eingeladen. Zahlreiche Vertreter:innen von rund 35 internationalen Unternehmen nützen die Gelegenheit, sich über die Vision von INTEGRATE zu informieren und bei der Eröffnung des Open Innovation Space (OIS) dabei zu sein.  


© iStock/Lauren Noakes

Explainable Artificial Intelligence (XAI): Wie Machine-Learning-Vorhersagen interpretierbar(er) werden

Fachbeitrag RISC Software GmbH

21.10.2022

Künstliche Intelligenz ist auf künstliche neuronale Netzwerke zurückzuführen, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind. In bestimmten Situationen ist es notwendig, die Entscheidungsgrundlage der Modelle aus dem Bereich Deep-Learning für Vorhersagen erklären zu können.


© DS AUTOMOTION GmbH

Neuer Unternehmensstandort von DS AUTOMOTION im Softwarepark Hagenberg

20.10.2022

Seit fast 40 Jahren entwickelt und produziert DS AUTOMOTION fahrerlose Transportsysteme und autonome mobile Roboter am Hauptstandort in Linz. Kürzlich hat das Unternehmen auch im Softwarepark Hagenberg einen Standort eröffnet und auch der erste Mitarbeiter ist in das neue Bürogebäude eingezogen.


Mag. Markus Manz (CEO SCCH), Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Ebner (Laborleitung Kinderwunsch Zentrum) und Dr. Florian Kromp (SCCH) bei der eAward Verleihung © Richard Pohl

Auszeichnung für das Projekt "KI hilft bei Kinderwunsch"

19.10.2022

Bei der Verleihung einer der größten IT-Wirtschaftspreise im deutschsprachigen Raum, dem eAward 2022, wurden am 10. Oktober die besten Projekte aus Wirtschaft und Verwaltung prämiert – darunter auch das Projekt "Künstliche Intelligenz hilft bei Kinderwunsch" des KUK Kinderwunsch Zentrums in Zusammenarbeit mit der Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH). Es erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie "Machine Learning und künstliche Intelligenz".


KI-basierte News in der mocca.loyalty App von ventopay © ventopay gmbh

Digitale Revolution in der Gemeinschaftsverpflegung mit ventopay

18.10.2022

Seit vielen Jahren begleitet ventopay mit Hauptsitz im Softwarepark Hagenberg ihre Kund:innen neben der Ausstattung mit Kassen- & Bezahlsystemen vor allem im Bereich der Digitalisierung aller Front-of-House Prozesse.


445 Einträge | 45 Seiten